Hanau liegt im Osten des Rhein-Main-Gebietes und gehört zum Ballungsraum Frankfurt. Mit ca. 100.000 Einwohnern ist Hanau sechstgrößte Stadt Hessens. In Hanau sind weltweit führende Unternehmen aus der Technologiebranche wie Heraeus, Umicore oder Vacuumschmelze sowie die Dunlop-Reifenwerke beheimatet. Auf dem ehemaligen Gelände der RWE Nukern ist ein Technopark unter der Schirmherrschaft von Siemens entstanden. Die Stadt bildet den Schnittpunkt bedeutender Verkehrs-wege am Eingang zum Kinzigtal und ist weitschftliches und kulturelles Zentrum der Region Main-Kinzig sowie bedeutender Verkehrs-, Industrie- und Technologiestandort.
Pioneer Park Fünf Bruder Ost Hanau
Projekt ''Fünf Bruder OST''
Die JVW Projekt Entwicklung GmbH entwickelt auf der rund ca.30 069 m² großen Fläche der ehemaligen Pioneer-Kaserne mit dem Pioneer Park Hanau ein neu, attraktiv Projekt. Im Vordergrund stehen dabei die Werte Vielfalt, Fortschritt und Nachhaltigkeit. Unseren Projekt sind im Pioneer Park rund 341 Wohneinheiten in Form von Geschosswohnungsbau mit Miet- und Eigentumswohnungen, innovative Wohnungen sowie generationenübergreifende Wohneinheiten geplant. Es ist vorgesehen, einen Teil des Bestands zurückzubauen, jedoch gut erhaltene Strukturen, Wohnhäuser und historisch schützenswerte Gebäude zu bewahren.
Wo einst amerikanische Soldaten lebten, baut die JVW Projekt Entwicklung GmbH 341 moderne Eigentumswohnungen im Bestand und Neubau. Die Fertigstellung und Übergabe der ersten Wohnungen ist für Ende 2022 geplant.
Stadt Hanau
EIN QUARTIER, DAS ALLES BIETET SOZIALE INFRASTRUKTUR
Stromerzeugung
Der klimaschonend erzeugte Strom stammt aus den BHKW der lokalen Energiezentrale und wird gemeinsam mit der Wärme produziert.
Wer selbst zum Produzenten werden möchte, ergänzt mit Energie vom eigenen Dach – das maßgeschneiderte Photovoltaikpaket liefern die Stadtwerke Hanau, genau wie das passende Ökostromprodukt.
Visualisierung des Energieverbrauchs
Als Basisausstattung wird im Pioneer Park die Visualisierung der Energieverbräuche für Wohnungen oder Objekte per Handy-App angeboten.
Als optionale Erweiterung sind Smart-Home-Lösungen zur umfänglichen Wohnungssteuerung möglich, die zukünftig um weitere Module, wie die Steuerung von lokaler Erzeugung und Verbrauch, ausgeweitet werden können.
E-MOBILITÄT
Im Pioneer Park entsteht ein innovatives Elektromobilitäts-Angebot: Elektro-Fahrer tanken lokal erzeugten Ökostrom.
Dafür werden 25 Prozent der Stellplätze von den Stadtwerken Hanau schon vorab für die Nachrüstung von Wandladestationen, den sogenannten Wallboxen, vorbereitet.
Mobilitätsstationen und Sharing-Angebote ergänzen das Angebot.
GRÜNE INFRASTRUKTUR
Die Freiflächen werden auf rund zehn Hektar mit Bäumen, Biotopen und einem Blütenreich-tum die grüne Lunge des Quartiers bilden.
Mit landschaftlich ausgeformten Elementen, vorrangig geschwungenen Wegeführungen und heterogen gehaltenen Raumbildungen aus Gehölzund Baumgruppen soll eine Verzahnung der Landschaft in das Gebiet hinein erreicht werden.